08144-6289929 

Willkommen bei den Helfern vor Ort Grafrath

Jede Minute zählt.

Die ehrenamtliche Initiative in Grafrath leistet erweiterte erste Hilfe vor Ort, nicht nur in Grafrath sondern auch in der nächsten Umgebung. „Wir helfen bis der Rettungswagen eintrifft“

Der Helfer vor Ort – HvO

Unsere Helfer vor Ort Grafrath sind in erster Linie Ihre Mitmenschen VOR ORT, die sich ehrenamtlich und in ihrer Freizeit dafür einsetzen, die medizinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger noch vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes sicherzustellen.

Wir setzen uns zusammen aus speziell für diesen Einsatz ausgebildeten Sanitäterinnen und Sanitätern sowie hauptamtlichen Rettungs- und Notfallsanitätern, die sich in ihrer Freizeit weiter engagieren.

Wir lieben, was wir tun und so steht das Herz in unserem Logo für unsere Leidenschaft.

Aktuelles

Aktuelles, Interessantes und Termine findet ihr hier..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/grafrath-ort28747/grafrath-toedlicher-unfall-auf-der-b471-48-jaehriger-stirbt-bei-crash-92526165.html

www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/grafrath-ort28747/grafrath-toedlicher-unfall-auf-der-b471... ... See MoreSee Less

1 CommentComment on Facebook

tragisch 😢, danke für eure Arbeit!

DRINGEND! Wir suchen für zwei Kollegen (hauptamlicher Rettunssanitäter und Rettungssanitäterin) kurzfristig eine Wohnung in Grafrath/Kottgeisering, damit sie auch weiterhin ehrenamtlich unseren Helfer vor Ort Dienst unterstützen können. 2 - 3 Zimmer, bis 1000 Euro warm. Wir hoffen auf Angebote unter 0157-34126645 oder 0151-10019075.

DRINGEND! Wir suchen für zwei Kollegen (hauptamlicher Rettunssanitäter und Rettungssanitäterin) kurzfristig eine Wohnung in Grafrath/Kottgeisering, damit sie auch weiterhin ehrenamtlich unseren Helfer vor Ort Dienst unterstützen können. 2 - 3 Zimmer, bis 1000 Euro warm. Wir hoffen auf Angebote unter 0157-34126645 oder 0151-10019075. ... See MoreSee Less

Wir trauern um einen Kollegen aus der Rettungsdienstfamilie des Landkreises Fürstenfeldbruck.. unsere Gedanken sind bei den Angehörigen.

Wir trauern um einen Kollegen aus der Rettungsdienstfamilie des Landkreises Fürstenfeldbruck.. unsere Gedanken sind bei den Angehörigen. ... See MoreSee Less

und bevor es in die Sommerpause geht sitzen wir nochmal gemütlich zusammen.
#hvografrath #firstresponder #Grafrath

und bevor es in die Sommerpause geht sitzen wir nochmal gemütlich zusammen.

#hvografrath #firstresponder #Grafrath ... See MoreSee Less

Am 5. Juli treffen sich unsere Aktiven ein letztes Mal vor der Sommerpause - um 19 Uhr im HvO Raum in der Hauptstraße - den nächsten Termin, nach den Sommerferien, geben wir rechtzeitig bekannt. Wir wünschen allen bereits jetzt eine schöne Zeit und gute Erholung!

Am 5. Juli treffen sich unsere Aktiven ein letztes Mal vor der Sommerpause - um 19 Uhr im HvO Raum in der Hauptstraße - den nächsten Termin, nach den Sommerferien, geben wir rechtzeitig bekannt. Wir wünschen allen bereits jetzt eine schöne Zeit und gute Erholung! ... See MoreSee Less

Ein gelungenes Sommerfest bei der Wasserwacht in Grafrath.
#hvografrath #Grafrath #Wasserwacht #firstresponder

Ein gelungenes Sommerfest bei der Wasserwacht in Grafrath.

#hvografrath #Grafrath #wasserwacht #firstresponder ... See MoreSee Less

Wir sind das Ehrenamt der Woche mit Carsten! 
https://www.ehrenamtsbeauftragte.bayern.de/ehrenamt-fuer-alle/ehrenamt-woche
#hvografrath #grafrath #ehrenamt #ehrenamtverbindet #firstresponder

Wir sind das "Ehrenamt der Woche" mit Carsten!

www.ehrenamtsbeauftragte.bayern.de/ehrenamt-fuer-alle/ehrenamt-woche#hvografrath #grafrath #ehrenamt #ehrenamtverbindet #firstresponder ... See MoreSee Less

Die Sozial-Kunst-und-Kultur-Stiftung Ursula Jung hat den HVO Grafrath finanziell unterstützt ein neues Gerät, das corpuls1 (C1) einen extrem kompakten,  aber vollwertigen Defibrillator/Patientenmonitor, anzuschaffen. Der Vorstand bedankt sich beim Bürgermeister Markus Kennerknecht dafür. Diese Spende rettet Leben, denn jede Minute zählt.
#hvografrath #MarkusKennerkecht #firstresponder #Grafrath

Die Sozial-Kunst-und-Kultur-Stiftung Ursula Jung hat den HVO Grafrath finanziell unterstützt ein neues Gerät, das corpuls1 (C1) einen extrem kompakten, aber vollwertigen Defibrillator/Patientenmonitor, anzuschaffen. Der Vorstand bedankt sich beim Bürgermeister Markus Kennerknecht dafür. Diese Spende rettet Leben, denn jede Minute zählt.

#hvografrath #markuskennerkecht #firstresponder #Grafrath ... See MoreSee Less

Heute unterstützen wir den Spenden Lauf der Grundschule Grafrath.
#hvografrath #Grafrath #firstresponder

Heute unterstützen wir den Spenden Lauf der Grundschule Grafrath.

#hvografrath #Grafrath #firstresponder ... See MoreSee Less

1 CommentComment on Facebook

Danke für eure Unterstützung 😊

Load more

Grundlegendes

Die frühzeitige Einleitung von Maßnahmen spielt bei der Versorgung von lebensbedrohlichen Zuständen eine entscheidende Rolle. Eine schnelle Blutstillung bei Verletzungen oder die Sauerstoffgabe bei Atemnot kann Leben retten.

Von besonderer Wichtigkeit ist die schnelle Hilfe bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand: Hier sollte der Ersthelfer sofort nach dem Notruf mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung beginnen. Ohne diese Maßnahme würde der einsetzende Sauerstoffmangel bereits nach wenigen Minuten zu einer Gehirnschädigung führen.

Um die häufigste Ursache für den Kreislaufstillstand, das Herzkammerflimmern, beseitigen zu können, ist eine möglichst frühe Defibrillation notwendig. Wir vom HvO können diese Maßnahmen bereits kurz nach dem Notruf durchführen. Der Notarzt wird anschließend durch erweiterte Maßnahmen (z.B. durch Medikamente) versuchen den Zustand des Patienten zu stabilisieren und ein geeignetes Krankenhaus anfahren.

„Freundschaft ist Gefühl und Verständnis füreinander und Hilfsbereitschaft in allen Lebenslagen.“

Besuchen Sie auch unserer Freunde und partner